Parkregeln

Viel Spaß und Danke für Eure Fairness!


auf eigene Gefahr

Die Benutzung des Sputnikpark Lindau geschieht grundsätzlich auf eigene Gefahr.

Kinder

Eltern haften für ihre Kinder. Kinder unter 12 Jahren dürfen die Bahn nur unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten benutzen.

Regen & Nässe

Bei Regen und nassem Boden ist der Park gesperrt. Befahren verboten!

Weisungsbefugte

Der Park wird vom DAV Lindau betreut. Hinweisen und Anordnungen von Mitgliedern des Vereins, der Stadtverwaltung sowie den zuständigen Behörden ist Folge zu leisten.

NUR FAHRRÄDER OHNE MOTOR

Die Benutzung der Anlage ist nur mit geeigneten Fahrrädern gestattet. Jedes Fahrrad muss über mindestens eine funktionierende Bremse verfügen. E-Bikes und motorisierten Gefährte sind verboten. 

Helmpflicht

Es besteht Helmpflicht. Ein Verstoß gegen die Helmpflicht führt zum Nutzungsverbot. Protektoren an den Knien und Ellbogen sind unbedingt empfehlenswert!

VOR DER FAHRT

Beachte den Lageplan. Gehe die Strecke vor der Fahrt ab und überprüfe ob Sie frei befahrbar ist. Überprüfe Deine Fahrrad vor der Fahrt.

AUF DEM TRACK

Beim Fahren Sicherheitsabstand einhalten! Keinesfalls an unübersichtlichen Stellen anhalten! Strecke sofort verlassen!

Pumptrack

Der Pumptrack ist in beide Richtungen befahrbar. Wenn mehrere Fahrer gleichzeitig auf dem Pumptrack fahren, müssen alle die selbe Fahrtrichtung wählen.

Änderungen verboten

Jegliche Änderung am Streckenverlauf und an den Hindernissen ist verboten. Reparaturmaßnahmen dürfen durchgeführt werden.

Hirn einschalten!

Wer grob fahrlässig oder unvernünftig handelt und damit Andere in Gefahr bringt, erhält Nutzungsverbot.

Schäden

Größere Schäden bitte melden unter
Telefon +49 (0)8382 - 24238 oder
Email platzwart(at)sputnikpark.de 

Müll / Glasverbot

Anlage sauber halten, Müll in die Kübel werfen oder besser wieder mitnehmen! Im Park herrscht Glasverbot.